Sie sind hier: 
19.1.2025 : 19:48 : +0100

Wir danken herzlich für die Unterstützung!

Wortreich Buchhandlung und Antiquariat


Filmprogramm 2024

Seit mehreren Jahren wird unsere Buchhandlung einmal pro Monat abgedunkelt und Kinoatmosphäre geschaffen. Jeweils am Samstag-Abend zeigen wir ausgesuchte Filme, Eintritt mit Kollekte.

Zusätzlich bieten wir am darauffolgenden Montag-Nachmittag ein sogenanntes Seniorenkino an, das aber natürlich für alle offen ist.


Kino in der Buchhandlung

L’immensità – Meine fantastische Mutter

Samstag, 27. Januar 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

L’immensità – Meine fantastische Mutter
von Emanuele Crialese
Italien 2022, Drama
Sprache:
Italienisch, UT Deutsch
Dauer: 94 Min.

Rom in den 1970er Jahren: Die Familie Borghetti ist gerade in einen der vielen neuen Wohnkomplexe gezogen, die in der italienischen Hauptstadt gebaut wurden. Doch auch das grosse Apartment mit Blick über die ganze Stadt vermag nicht darüber hinwegzutäuschen, dass Clara (Penélope Cruz) und Felice (Vincenzo Amato) sich nicht mehr lieben. Clara rettet sich in die besondere Beziehung zu ihren drei Kindern. Gerade zu ihrer ältesten Tochter Adriana (Luana Giuliani) hat sie eine sehr innige Verbindung. Mit viel Fantasie und Leichtigkeit möchte Clara ihren Kindern die Freiheit geben, sich zu entfalten, doch als Adriana anfängt sich in der neuen Nachbarschaft als Junge vorzustellen, wird das feine Band, das die Familie noch zusammenhält, an einen Punkt gebracht, an dem es zu zerreissen droht.


Opens external link in new windowTrailer

To top

Smoke Sauna Sisterhood

Samstag, 17. Februar 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

Smoke Sauna Sisterhood
von Anna Hints
Estland Finnland Island 2023
Sprache: Estnisch, Seto, Voro, UT Deutsch
Dauer: 89 Min.

In Estlands Wäldern treffen sich Frauen verschiedenen Alters zum Saunieren. Nebst den Hüllen fallen auch Tabus. In der schützenden Rauchsauna öffnen sich die Frauen und berichten von der ersten Liebe, ihrer Lust, aber auch von Übergriffen und Geburtsschmerzen. Anna Hints’ intimer, wunderschön fotografierter Dokumentarfilm ist ein starkes Plädoyer für die heilende Wirkung weiblicher Solidarität.

Die Saunatradition ist tief in der estnischen Kultur verankert und geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Dabei gibt es mehrere Arten von Saunen, aber eine der aussergewöhnlichsten ist die Rauchsauna, die auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO steht. In einer solchen Sauna im südwestlichen Teil Estlands hat Regisseurin Anna Hints ihren ersten Dokumentarfilm gedreht und bietet einen berührenden Einblick in weibliche Lebenswelten und in die einzigartige Saunakultur.


Opens external link in new windowTrailer

To top

Für Hunde und Italiener verboten

Samstag, 23. März 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

Für Hunde und Italiener verboten
von Alain Ughetto
Frankreich , Italien, Portugal 2023
Sprache: Deutsch
Dauer: 70 Min.

Luigi Ughetto und seine Brüder lassen ihr Dorf Ughettera, das Land der Ughettos in ihrer Heimat Piemont, hinter sich, um „La Merica“ zu entdecken, dieses fabelhafte Land, in dem die Dollars auf den Bäumen wachsen. Anstelle von Amerika wird Luigi sein Bündel in der Provence aufstellen. Seine Geschichte ist die von Hunderttausenden von Italienern, die ihre Heimat verlassen haben, um sich in Frankreich, der Schweiz, Belgien und überall sonst niederzulassen.


Opens external link in new windowTrailer

To top

Das Lehrerzimmer

Samstag, 13. April 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

Das Lehrerzimmer
von İlker Çatak
Deutschland 2023
Sprache: Deutsch
Dauer: 98 Min.

Carla Nowak tritt ihre erste Stelle als Mathematik- und Sportlehrerin an einem Gymnasium an. Sie unterrichtet mit Begeisterung und ihr ungetrübter Idealismus löst bei den anderen Lehrpersonen bisweilen Kopfschütteln aus, denn diese setzen ihre Null-Toleranz-Politik mit strenger Hand durch. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer von Carlas Schülern verdächtigt wird, geht sie der Sache selbst auf den Grund und tritt damit eine Lawine los. Die Ereignisse überstürzen sich und die junge Lehrerin muss zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Lehrkräften und angriffslustigen Jugendlichen vermitteln. Obwohl sie mit Fairness und offenen Gesprächen die entstandene Eigendynamik zu bremsen versucht, gerät die Situation zunehmend ausser Kontrolle. «Das Lehrerzimmer» des preisgekrönten Regisseurs Ilker Çatak ist ein elektrisierender Film, der zeigt, wie schnell ein sozialer Konflikt ungewollt eskalieren kann. Çatak hält der Gesellschaft einen Spiegel vor, indem er die aktuelle Debattenkultur und Werte wie Wahrheit und Gerechtigkeit anhand des schulischen Mikrokosmos kritisch hinterfragt. Leonie Benesch kreiert durch ihre leidenschaftliche Darstellung einer jungen Pädagogin, die mehr und mehr zwischen die Fronten gerät, eine dichte Atmosphäre, die von Anfang an in den Bann zieht.


Opens external link in new windowTrailer

To top

The Monk and the Gun

Samstag, 11. Mai 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

The Monk and the Gun
von Pawo Choyning Dorji
Buthan 2023
Sprache: Dzongkha, Englisch  UT Deutsch

Dauer: 107 Min.

Königreich Bhutan, 2006. Die Modernisierung ist endlich da. Bhutan wird das letzte Land der Welt, das einen Internet- und Fernsehanschluss hat, und nun die grösste Veränderung von allen: Demokratie. Um den Menschen beizubringen, wie man wählt, veranstalten die Behörden eine Wahlattrappe, aber die Einheimischen scheinen nicht überzeugt zu sein. Als der Wahlleiter ins ländliche Bhutan reist, wo die Religion beliebter ist als die Politik, entdeckt er, dass ein Mönch eine geheimnisvolle Zeremonie für den Wahltag plant.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Totem

Totem Plakat

Samstag, 22. Juni 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

 

Tótem
von Lila Avilés
Mexico 2023
Sprache: Spanisch UT Deutsch
Dauer: 95 Min.

Sol verbringt den ganzen Tag im Haus des Grossvaters, während die Familie eine Überraschungsparty für den Geburtstag von Sols sterbenskrankem Vater Tona vorbereitet. Es wird gekocht, gebacken und geputzt. Lila Avilés herzerwärmendes Familienporträt zeigt auf beeindruckende Weise, wie die mexikanische Kultur mit dem Tod umgeht und gleichzeitig das Leben zelebriert.

 

Opens external link in new windowTrailer

To top

Whiplash

Kino Poster Whiplash

Samstag, 24. August 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

 

Whiplash
von Damien Chazelle
USA 2014
Sprache: Englisch UT Deutsch
Dauer: 107 Min.

Ein Genie ist nur dann ein Genie, wenn man es mit jedem Mittel dazu zwingt, eines zu sein. Egal, ob durch Mobbing, Beleidigungen, Terror oder Missbrauch - manchmal auch bis zum Tod!

Terrence Fletcher ist Jazz-Musiker und Lehrer an der renommiertesten Musikschule des Landes. Von seinen Schülern erwartet er eiserne Disziplin und vollkommene Hingabe. Gnadenlos drängt er die talentiertesten Schüler zu Höchstleistungen, spielt sie gegeneinander aus, beleidigt sie und lässt sie die Takte bis zur Erschöpfung wiederholen. Andrew ist seine letzte Entdeckung: Ein naiver, ehrgeiziger Teenager, der sich bis zum Äussersten treiben lässt. 

Opens external link in new windowTrailer

To top

Io Capitano

Samstag, 14. September 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

 

Io Capitano
von Matteo Garrone
Italien, Belgien 2023
Sprache: Deutsch 
Dauer: 124 Min
.

IO CAPITANO ist die epische Geschichte der beiden Teenager Seydou und Moussa, die beschliessen, Dakar im Senegal zu verlassen und sich auf dem Weg nach Italien zu machen. Sie tun dies heimlich, mehrfacher Warnungen vor der beschwerlichen Reise zum Trotz. Zu gross ist der Traum, als Musiker in Europa reich und berühmt zu werden. Doch ihre Reise ist nicht das Roadmovie, das sie sich vorgestellt haben, der Horror der Realität holt sie schnell ein: die Hindernisse der Sahara, die Schrecken der libyschen Foltergefängnisse und die Gefahren des Meeres.

Trailer

To top

Filmabend Bioterra Glarus: "The biggest little farm"

Freitag, 20. September 2024
Apéro ab 19:00 Uhr/Filmbeginn 19:30 Uhr

 

The biggest little farm
von John Chester
2018, Doku
Dauer: 91 Min.

Weil ihr geliebter Hund Todd zu viel bellt, verlieren Molly und John Chester ihr Apartment. Das Paar verlässt daraufhin die Großstadt und stürzt sich Hals über Kopf in die Verwirklichung eines langgehegten großen Traums: die Gründung einer eigenen Farm. Auf über 80 Hektar in den kalifornischen Hügeln will das Paar mehr Harmonie in sein Leben bringen - und in das Land, das es ernährt. Was folgt, sind acht Jahre Arbeit, die den Idealisten alles an Einsatz abverlangen, aber auch 10.000 Obstbäume sowie alle erdenklichen Haus- und Wildtiere auf einem einst erschöpften, dürren Land hervorbringen. Unter ihnen ein erstaunliches Schwein namens Emma und deren bester Freund, der Hahn "Greasy".

Opens external link in new windowTrailer

To top

Film-Event mit Pro Senectute Glarus: "Die Enkeltrick Betrüger"

Montag, 21. Oktober 2024
Beginn 18:00 Uhr, Begrüssung und Informationen durch die Kantonspolizei Glarus
Filmbeginn um 18:30 Uhr

 

Die Enkeltrick Betrüger
von Cedric Schild
2024, Dokufiction
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: 105 Min.
Eintritt frei, Kollekte

Am Telefon versetzen Enkeltrickbetrüger ihre Opfer mit sogenannten «Schockanrufen» in Angst und Schrecken. Die Schadenssumme geht in die Millionen. Monat für Monat. Viele Betroffene bleiben schwer traumatisiert zurück. Doch der Betrug hat eine Schwachstelle. Und das izzy-Team hat sie gefunden. Während einer einjährigen Recherche gibt sich izzy-Aushängeschild Cedric Schild am Telefon als ältere Person und vermeintliches Opfer aus. Das sorgt nicht nur für einige Lacher, sondern  treibt die Täter auch in den Wahnsinn – gleichzeitig dringt die Redaktion damit tief in die Strukturen der kriminellen Clans ein. Dank mehr als 1200 Minuten Gesprächsaufzeichnungen aus echten Schockanrufen zeigt der izzy-Film «Die Enkeltrick Betrüger» erstmals alle Tricks der Betrüger und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention. In Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden werden die Täter vor laufenden Kameras festgenommen.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Blackbird Blackbird Blackberry

Blackbird Blackbird Blackberry

Samstag, 26. Oktober 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

 

Blackbird Blackbird Blackberry
von Elene Naveriani
Schweiz, Georgien 2023
Sprache: Georgisch mit deutschen UT 
Dauer: 110 Min.

Die 48-jährige Ethéro lebt in einem kleinen Dorf in Georgien und wollte nie heiraten. Sie schätzt ihre Freiheit genauso sehr wie ihre Torten. Ihre Nachbarn tratschen jedoch über ihre Entscheidung, allein zu leben. Als sie sich leidenschaftlich in einen Mann verliebt, muss sie eine Entscheidung treffen - entweder die Beziehung fortsetzen oder ein unabhängiges Leben führen. Ethéro muss sich ihren Gefühlen stellen und ihren Weg zum Glück finden.

Trailer

To top

Film-Event Glarner Architekturforum "Kraft der Utopie"

Donnerstag, 31. Oktober 2024
Filmbeginn 20:30 Uhr/ Barbetrieb ab 20:00 Uhr

Das Glarner Architekturforum ist Gast im Wortreich mit dem Film:

Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
von Karin Bucher, Thomas Karrer
CH 2023, Doku
Sprache: EN/DE/Panjabi, UT Deutsch
Dauer: 84 Min.

Vor 70 Jahren vollendete der Architekt Le Corbusier mit der indischen Planstadt Chandigarh sein Lebenswerk. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten gilt die Millionenstadt als umstrittenes Gesamtkunstwerk. Der Dokumentarfilm begleitet vier indische Kulturschaffende aus Chandigarh und reflektiert mit ihnen diese Utopie der Moderne. Le Corbusiers Konzept bot den Bewohnenden einen neuartigen Lebensraum, in dem sie sich entgegen der westlich kapitalistisch geprägten Bauweise entfalten konnten.

«Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh» von den Schweizer Filmemachenden Karin Bucher und Thomas Karrer («Zwischenwelten») erzählt die Geschichte und das Erbe einer avantgardistischen Vision. Der Film beleuchtet aus einer europäischen Perspektive ein diverses Indien und geht den Fragen nach: Wie verflochten ist unsere Gesellschaft wirklich mit der Architektur und was können wir heute von Chandigarh lernen?sst Georgia van der Rohe aufleben – in fiktiven Interviews, die ausschliesslich auf authentischen Aussagen beruhen.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Morgen ist auch noch ein Tag

Samstag, 23. November 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

 

Morgen ist auch noch ein Tag
von Paola Cortellesi
Italien 2023
Sprache: Italienisch mit deutschen UT 
Dauer: 118 Min.

Delia ist Ehefrau und Mutter. Das sind die Rollen, die sie in der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre definieren. Und das ist ihr genug. In dieser merkwürdigen Zeit am Ende des Krieges erlebt sie mit ihrer Familie das Elend und den Aufschwung hautnah mit. Ivano arbeitet hart, um die Familie über Wasser halten zu können und lässt keine Gelegenheit aus, um das zu betonen. Respekt zeigt er nur gegenüber seinem Vater Sor Ottorino. Als Delia eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen.

Trailer

To top

Film-Event mit Verein Sabatina "Was werden die Leute sagen"

Montag, 2. Dezember 2024
Filmbeginn 19:30 Uhr/ Barbetrieb ab 19 Uhr

Der Verein Sabatina ist wieder zu Gast im Wortreich und zeigt im Rahmen der nationalen Kampagne "Gewalt gegen Frauen" den Film:

"Was werden die Leute sagen"
von Iram Haq
Nor/De/Swe 2017, Fiction

Sprache: Deutsch
Dauer: 106 Min.

Die fünfzehnjährige Nisha lebt ein Doppelleben. Zuhause gehorcht sie strikt den Traditionen und Werten ihrer pakistanischen Familie. Draußen mit ihren Freunden verhält sie sich wie ein ganz normaler norwegischer Teenager. Doch als ihr Vater sie mit ihrem Freund erwischt, kollidieren ihre beiden Welten brutal. Nisha wird von ihren Eltern gekidnappt und nach Pakistan gebracht. Sie hat Angst und fühlt sich allein in der Fremde. Aber Stück für Stück entdeckt sie das Land und die Kultur ihrer Familie.

WHAT WILL PEOPLE SAY ist ein emotionaler Film über Liebe und Courage und darüber, seinen eigenen Weg zu finden. Und es ist eine komplexe Geschichte über die Liebe zwischen Eltern und Kindern und wie schwer es manchmal ist, beide Seiten zu verstehen.

Der Verein Sabatina setzt sich ein für Opfer von Zwangsheirat und Ehrgewalt hier in der Schweiz. Im Rahmen der nationalen Kampagne 2024wird in Glarus haltgemacht und in der Buchhandlung Wortreich der Film "Was werden die Leute sagen" gezeigt.

Nach der Projektion stehen die Menschen hinter dem Verein Sabatina für einen Austausch mit dem Publikum zur Verfügung. 

www.sabatina-schweiz.ch

Trailer

To top

Perfect Days

Samstag, 21. Dezember 2024
Apéro ab 20:00 Uhr/Filmbeginn 20:30 Uhr

 

Perfect Days
von Wim Wenders
Japan, Deutschland 2023
Sprache: Japanisch mit deutschen UT
Dauer: 123 Min.

Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äusserst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat. "Perfect Days" ist eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Opens external link in new windowTrailer

To top