Sie sind hier: Filmprogramm > Seniorenkino > 
30.5.2023 : 20:00 : +0200

Wir danken herzlich für die Unterstützung!

Buchhandlung Wortreich Glarus
Pro Senectute Glarus
Garbef-Stiftung-Glarus

Seniorenkino 2023

Die Buchhandlung Wortreich organisiert einmal im Monat jeweils am Montag-Nachmittag ein Seniorenkino in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute Glarus. Es werden ausgesuchte Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, welche eine kulturell und sprachlich abwechslungsreiche Auswahl bieten. Der Eintritt kostet Fr. 10.--. Die Filme sprechen verschiedene Alterstufen an, das sogenannte Seniorenkino ist auch ein "Nachmittagskino" und alle sind herzlich willkommen!
Die Buchhandlung Wortreich ist vernetzt mit dem Cinedolcevita, dem Verein für Seniorenkino in der Schweiz.

Cinedolcevita

Die perfekte Ehefrau

Die-perfekte-Ehefrau

Montag, 16. Januar 2023
Kaffeebar ab 13:30 Uhr/Filmbeginn 14:30 Uhr

Die perfekte Ehefrau

von Martin Provost
Frankreich 2020, Komödie
Sprache: Deutsch
Dauer: 109 Min.

Im Jahre 1967 gibt es Institutionen, die Frauen darauf vorbereiten, für den Rest ihres Lebens Hausfrauen zu sein. So ist es auch in der Haushaltsschule Van Der Beck mit ihrer Direktorin Paulette Van Der Beck und ihrem Mann, dem Besitzer Robert. Doch nicht alle Schülerinnen begrüßen ihr künftiges Leben als Haus- und Ehefrau. Doch als ihr Mann verstirbt und der revolutionäre Wind über die Schule zu wehen beginnt, zweifelt auch Paulette an ihren Werten.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Hidden-Figures-Unerkannte-Heldinnen

Montag, 13. Februar 2023
Kaffeebar ab 13:30 Uhr/Filmbeginn 14:30 Uhr

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
von Theodore Melfi
USA 2017, Drama/Historische Fiktion
Sprache: Deutsch
Dauer: 127 Min.

HIDDEN FIGURES – UNERKANNTE HELDINNEN ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Geschichte von Katherine Johnson , Dorothy Vaughn und Mary Jackson. Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind. Die brillanten Mathematikerinnen sind Teil jenes Teams, das dem ersten US- Astronauten John Glenn die Erdumrundung ermöglicht. Eine atemberaubende Leistung, die der amerikanischen Nation neues Selbstbewusstsein gibt, den Wettlauf ins All neu definiert und die Welt aufrüttelt. Dabei kämpft das visionäre Trio um die Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen und ist eine Inspiration für kommende Generationen, an ihren grossen Träumen festzuhalten.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Mitholz

Mitholz

Montag, 27. März 2023
Kaffeebar ab 13:30 Uhr/Filmbeginn 14:30 Uhr

Mitholz
von Theo Stich
Schweiz 2021,  Dokumentarfilm
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: 80 Min.

Regisseur Theo Stich wird anwesend sein

Mitholz, ein Dorf im Berner Oberland, wurde 1947 durch die Explosion eines Munitionsdepots der Schweizer Armee zerstört. Nach Jahrzehnten der Geheimhaltung erfährt die Bevölkerung 2018, dass die Gefahr nicht gebannt ist. Nun muss sie ihre Heimat verlassen. Eine Geschichte von Vertrauensmissbrauch und Versäumnissen des Staates, für welche die Bevölkerung einen hohen Preis bezahlt. Der Film wurde mit dem "Innerschweizer Filmpreis" ausgezeichnet.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Minari - Wo wir Wurzeln schlagen

Minari-Wo-wir-Wurzeln-schlagen

Montag, 24. April 2023
Kaffeebar ab 13:30 Uhr/Filmbeginn 14:30 Uhr

Minari - Wo wir Wurzeln schlagen
von Lee Isaac Chung
USA 2020,  Drama
Sprache: Deutsch
Dauer: 115 Min.

Jacob und Monica Yi  sind mit ihrer Tochter Anne  und ihrem Sohn David aus Südkorea nach Amerika immigriert. Dort leben sie zuerst in Kalifornien, wo Mutter und Vater mit dem Sortieren von Küken nach Geschlecht ein mageres Einkommen verdienen. Jacob träumt jedoch von einer eigenen Farm und siedelt deswegen mit seiner Familie schliesslich nach Arkansas über, wo Grundbesitz günstiger ist. Dort lebt die Familie fortan in dem Wohnwagen, in dem schon der vorherige Besitzer des Landes lebte und an dem Versuch scheiterte, eine Farm zu gründen. Und auch für Familie Yi ist das leichter gesagt als getan: Monica ist am Ende ihrer Kräfte und Jacob verzweifelt daran, dass er nicht für seine Familie sorgen kann. Immerhin kann die aus Südkorea nachgereiste Grossmutter der Kinder, Soonja, die Familie etwas unterstützen...

Opens external link in new windowTrailer

To top

Erica Jong

Erica-Jong

Montag, 15. Mai 2023
Kaffeebar ab 13:30 Uhr/Filmbeginn 14:30 Uhr

Erica Jong
von Kaspar Kasics
Schweiz 2022,  Dokumentarfilm
Sprache: Englisch, UT Deutsch
Dauer: 96 Min.

Mit ihrem weltweiten Erfolg «Angst vorm Fliegen» beflügelte die New Yorkerin Erica Jong die sexuelle Befreiung der Frau. Sie wagte den Aufbruch zu sich selbst und forderte die Begegnung auf Augenhöhe. Sie wollte die Welt verändern und will es immer noch. Mit ihrer eigenen Geschichte, mit ihrem Humor und mit dem Vertrauen in die Kraft der Worte.

Opens external link in new windowTrailer

To top

Die goldenen Jahre

Die-goldene-Jahren

Montag, 19. Juni 2023
Kaffeebar ab 13:30 Uhr/Filmbeginn 14:30 Uhr

Die goldenen Jahre
von Barbara Kulcsar
Schweiz 2022, Komödie
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: 91 Min.

Alice und ihr Mann Peter sind frisch pensioniert und freuen sich auf ihren wohlverdienten Ruhestand. Doch auf einer Kreuzfahrt durchs Mittelmeer offenbaren sich die lange aufgestauten Eheprobleme. Auf getrennten Wegen finden sie schliesslich nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu einer neuen Art, ihre goldenen Jahre zu verbringen.

Barbara Kulcsar  inszeniert nach einem Drehbuch von Petra Volpe  eine liebevolle Geschichte über ein älteres Ehepaar auf der Suche nach dem Glück. Esther Gemsch und Stefan Kurt gelingt es mit ihrer Darstellung des Paares wunderbar, das Publikum auf ihre universelle Reise zwischen Konventionen und individuellem Lebensstil mitzunehmen und inspiriert dazu, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören.


Opens external link in new windowTrailer

To top